LinkedIn-Dienstleistungsunternehmen: Professionelle Überzeugung (2023)

Das LinkedIn-Netzwerk ist vor allem auf den Business-Bereich ausgerichtet: Dort kann man neue Geschäftskontakte knüpfen oder bestehende pflegen. Im Vergleich zu Unternehmen wie Facebook stehen bei LinkedIn nicht persönliche Gespräche der Nutzer im Vordergrund, sondern Geschäftsbeziehungen. Das macht LinkedIn aus so interessant, besonders für B2B.

Wir erklären, was LinkedIn einzigartig macht, wie Sie darauf ein Profil erstellen und wie Sie LinkedIn für Ihr Unternehmen nutzen können.

Inhaltsverzeichnis

  1. Was ist LinkedIn?
    1. Wie funktioniert LinkedIn für Unternehmen?
  2. Aktualisieren Sie Ihr Unternehmen auf LinkedIn Schritt für Schritt
    1. Erstellen und vervollständigen Sie ein Firmenprofil
    2. Arbeiten Sie am Unternehmensimage mit
    3. Erfolg messen
  3. Nutzeransprache: Die richtige Kundenansprache
    1. Portfolio Social Media LinkedIn
    2. den richtigen Ton treffen
    3. LinkedIn-Marketingmöglichkeiten
    4. Personalbeschaffung: Die richtigen Mitarbeiter finden

Was ist LinkedIn?

Das soziale Netzwerk, das seit 2002 auf dem Markt ist, bedient Bereiche, die von den Social-Media-Giganten Facebook, Twitter und Instagram nicht abgedeckt werden. Obwohl das internationale Business-Netzwerk derzeit mehr als 500 Millionen registrierte Nutzer hat, verzeichnet es deutlich weniger Besucher als seine Konkurrenten – LinkedIn konzentriert sich jedoch auf eine viel kleinere Zielgruppe. Dies gilt auch für WerbetreibendeAbfall reduzieren.Das amerikanische Unternehmen wurde Teil von Microsoft, nachdem Microsoft das Netzwerk 2016 für mehr als 26 Milliarden US-Dollar gekauft hatte.

Tatsache

Das ähnlich aufgebaute Business-Netzwerk XING ist im deutschsprachigen Raum immer noch am erfolgreichsten, doch international hat LinkedIn deutlich mehr Einfluss auf dem Markt.

Der Zweck von LinkedIn besteht nicht in der Pflege persönlicher KontakteGeschäfts-Netzwerk.Das wichtigste und umfangreichste Element eines LinkedIn-Nutzerprofils ist natürlich der Lebenslauf. Deshalb werden Online-Dienste auch gerne als Recruiting- oder Arbeitsplattform genutzt. Viele Features erinnern an andere soziale Netzwerke, andere sind zur beruflichen Orientierung adaptiert:

  • Kontur: Profile sind so gestaltet, dass sie wie ein Lebenslauf aussehen, aber gleichzeitig als Marionette auf LinkedIn fungieren. Daher ist es auch möglich, Mediendateien zur Aufwertung der Profilseite zu verwenden. Eine Besonderheit von LinkedIn ist die Wissensbestätigung. Hier Sie können sich über die Kenntnisse informieren, die Sie in Ihrem Profil angeben, und eine Bestätigung von Kollegen und Freunden einholen, um die Informationen zuverlässiger zu machen.
  • Netzwerk: Wie bei jeder Social-Networking-Plattform ist es möglich, sich mit anderen Nutzern zu vernetzen. Hierzu liefert LinkedIn bereits beim Erstellen eines Profils Vorschläge aus der Arbeitsumgebung. Darüber hinaus kann die Plattform auf das Adressbuch des E-Mail-Dienstes zugreifen und diese überprüfen welche Ihrer Kontakte bereits bei LinkedIn registriert sind. (Dies ist jedoch nur eine Option. Wenn Sie Ihre E-Mail-Kontakte nicht preisgeben möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.)
  • Information: Das Netzwerk integriert einen eigenen Messaging-Dienst, sodass Sie jederzeit Nachrichten mit Ihren Kontakten austauschen können. Fast jedes soziale Netzwerk bietet diese Funktion ebenfalls an. Eine nützliche Funktion auf LinkedIn ist jedoch, dass Benutzer Bilder und andere Dateien an ihre Nachrichten anhängen können.
  • Arbeiten: Viele Unternehmen nutzen das Internet für die Rekrutierung. Das ist nicht anders als bei LinkedIn – deshalb hat die Plattform einen eigenen Bereich dafür eingerichtet. Wenn Sie Ihre Karriereziele genau definieren, schlägt Ihnen LinkedIn sofort passende Jobs vor. Ein gut ausgebautes Profil ermöglicht es Headhuntern auch, den Nutzer kennenzulernen.
  • Bereitstellung von Informationen: Wenn Sie Ihr Profil erstellen, haben Sie bereits die Möglichkeit, Interessengebiete anzugeben: LinkedIn bietet einen Newsfeed, der Artikel anzeigt, die Ihren angegebenen Interessen entsprechen.
  • Verein: Um mit neuen Kontakten in Kontakt zu treten, müssen Sie sie zuerst treffen. Schaffen Sie eine gute Umgebung, um neue Leute kennenzulernenVerein.In diesen Themen- oder Branchendiskussionsforen können Nutzer neue Kontakte knüpfen und von der Expertise anderer Gruppenmitglieder profitieren oder diese einbringen.
  • Aktivität: Beispielsweise können Nutzer, wie Facebook genannt wird, ihre eigenen Beiträge verfassen. Diese erscheinen im Newsfeed von Profilen und Kontakten.

Wie funktioniert LinkedIn für Unternehmen?

Neben persönlichen Profilen können Nutzer auf LinkedIn auch Unternehmensprofile erstellen. In der Basisvariante entstehen für das Unternehmen keine zusätzlichen Kosten. Als Unternehmen ist eine Präsenz in einem beruflichen Netzwerk aus mehreren Gründen sinnvoll:

  • Unternehmensprofil: Ein Unternehmensprofil ist die erste Anlaufstelle für Kontakte über LinkedIn. Durch Bilder und Texte können Sie mehr über Ihr Unternehmen erfahren.
  • Vorstellung als Arbeitgeber: Gibt es ein neues?Stellenangebot, können Sie diese über Ihr Unternehmensprofil auf LinkedIn veröffentlichen. So können Nutzer über ihr Profil und ihre internen Systeme Stellenanzeigen erhalten. Darüber hinaus können Sie mit einem überzeugenden Unternehmensprofil die Aufmerksamkeit des oberen Managements auf sich ziehen.
  • Inhaltsverteilung: Als Unternehmer haben Sie die Möglichkeit, Artikel zu schreiben. Sie können damit Artikel mit Ihrem Blog (zum Beispiel Ihrer Website) verlinken oder noch besser, um neue Inhalte für eine bestimmte Zielgruppe zu erstellen. Dann wird der Inhalt Ihres Profils erstellt erscheinen nicht nur auf Ihrem Profil, sondern auch in den Newsfeeds Ihrer Follower.
  • Anzeigenschalter: Als Administrator einer Unternehmenswebsite haben Sie die Möglichkeit, Inhalte exklusiv zu bewerben. Aufgrund der speziellen B2B-Zielgruppe ist LinkedIn ein sehr interessanter Marketingkanal.

Aktualisieren Sie Ihr Unternehmen auf LinkedIn Schritt für Schritt

Dabei fungiert das Unternehmensprofil quasi als Marionette im Business-Netzwerk. So ermöglicht LinkedIn seinen Nutzern, Unternehmensprofile sinnvoll zu gestalten, Inhalte zielgruppengerecht zu verbreiten und so Social-Media-Marketing auf LinkedIn zu betreiben.

Erstellen und vervollständigen Sie ein Firmenprofil

Um ein Unternehmensprofil auf LinkedIn zu erstellen, benötigen Sie zunächstPersönliche Angaben: Dies ist kostenlos und schnell erstellt. Um ein aussagekräftiges Profil für Ihr Unternehmen zu erstellen, muss Ihr persönliches Konto nichts über Sie enthalten. Es wird jedoch empfohlen, dies zu tunbeidePflegen Sie Ihr Profil sorgfältig: Schließlich sind Sie der Botschafter des Kontakts und der Unternehmensmarke.Mit einem privaten Profil positionieren Sie sich gut auf LinkedIn!

Über die Menüleiste können Sie auf „Anwendung"Ich komme an"Erstellen Sie ein FirmenprofilJetzt müssen Sie Ihren Firmennamen und Ihren eigenen Namen eingebenEntscheiden Sie sich für eine URL, ZURÜCKKEHRENLinkedIn.com/company/MeinUnternehmen.Diese Adresse kann auch offline abgerufen und von Suchmaschinen verwendet werden. Da Adressänderungen umständlich sein können und die Unterstützung eines LinkedIn-Administrators erfordern, überlegen Sie sich sorgfältig, welche Adresse Sie wählen. Ein weiteres Hindernis besteht darin, dass natürlich niemand anders sein darf Sie müssen außerdem bestätigen, dass Sie tatsächlich ein bevollmächtigter Vertreter des Unternehmens sind, da theoretisch jeder für jedes Unternehmen ein Firmenprofil erstellen kann.

Jetzt stehen Sie vor einem völlig leeren Profil, das nur Ihren Firmennamen enthält. Um Ihr Profil zu veröffentlichen, benötigen Sie also noch einige Inhalte. Zuerst sollten Sie das tunLaden Sie Ihr Firmenlogo hoch.Seine Größe muss mindestens 300x300 Pixel betragen.Größere Bilder werden automatisch verkleinert.Sie ​​haben auch die Möglichkeit, Ihr Profil mit einem Hintergrundfoto (einer Art Header-Banner) aufzuwerten: Sie sollten ein Bild mit den Abmessungen 1536x768 Pixel wählen.Dann , Sie können das Bild nach Ihren Wünschen verschieben. Sie können die Formate JPEG und PNG verwenden.

Anregung

Betrachten Sie diese Bilder, bevor andere LinkedIn-Benutzer Ihre Profilinformationen lesen. Daher werden nur hochwertige und repräsentative Grafiken und Fotos verwendet.

Jetzt müssen Sie Ihre Unternehmensbeschreibung eingeben: Ihnen stehen 2000 Zeichen zur Verfügung – und Sie müssen mindestens 200 davon verwenden. Beschreiben Sie Ihr Unternehmen:

  • In welcher Branche sind Sie tätig?
  • Welche Dienstleistungen bietet Ihr Unternehmen an?
  • Wie viele Mitarbeiter haben Sie ungefähr?
  • Wo sind Sie tätig?
  • Was ist die Geschichte Ihres Unternehmens?
  • Welche besonderen Vergünstigungen bieten Sie Kunden oder Mitarbeitern an?

Achten Sie beim Verfassen Ihrer Beschreibung darauf, Folgendes anzugebenDie wichtigsten Informationen zuerstLieferung von Waren. Zum einen schränkt LinkedIn die Vorschauansicht so ein, dass der vollständige Text erst sichtbar ist, wenn man erneut auf das Profil klickt. Zum anderen geht gerade im Internet die Aufmerksamkeit des Lesers schnell verloren. Deshalb sollten Sie das tun Veröffentlichen Sie anschließend Ihre TextePrinzip der umgekehrten PyramidePlanung – Das Wichtigste kommt zuerst.

Darüber hinaus bietet LinkedIn weitere Installationsmöglichkeiten für Unternehmen:berufliche WahlIdentifizieren Sie den USP Ihres Unternehmens. Diese sind auch für Suchergebnisse wichtig. Die Website, die ungefähre Anzahl der Mitarbeiter, die Branche und die Art des Unternehmens sollten identifiziert werden. Sie können auch bis zu drei der aktivsten Gruppen hervorheben. Dies führt Benutzer weiter zu Themen die für Sie als Unternehmer wichtig sind. LinkedIn ermöglicht es Unternehmen auch, ihre persönlichen Daten zu teilenAnpassung an andere Sprachen.Wenn Ihr Markt nicht auf Deutschland beschränkt ist, können Sie Ihre Firmenbeschreibung auch in anderen Sprachen eingeben.

Gehen Sie dazu oben auf der Bearbeitungsseite auf die gewünschte Sprache. Jetzt können Sie einfach eine habenText passend zum ZiellandGeben Sie ein. Mit der Einstellung „Standardsprache“ können Sie dem System mitteilen, was Ihre Ausgangssprache ist. Nachdem Sie alles ausgefüllt haben, übertragen Sie die Seite auf die Plattform, indem Sie auf „Veröffentlichen“ (in der oberen rechten Ecke der Seite) klicken. Wenn Sie Wenn Sie sehen möchten, was andere LinkedIn-Benutzer über Ihre Seite sagen, klicken Sie auf „Mitglieder anzeigen“. Anschließend wird Ihr Unternehmensprofil im Web angezeigt.

Arbeiten Sie am Unternehmensimage mit

Machen Sie sich keine Sorgen, Sie müssen sich nicht selbst um die Aktualisierung Ihres Firmenprofils kümmern.Administrator hinzufügenWer sie unterstützt. Sie müssen bereits über Ihr persönliches LinkedIn-Profil mit ihnen verbunden sein. Auf diese Weise müssen Sie nicht jedem die gleichen Rechte zuweisen, sondern können verschiedene Rollen auswählen, die zugewiesen werden können.

  • zum Administrator ernannt: Als Gründer des Unternehmensprofils gehören Sie ebenfalls zu dieser Gruppe. Solche Administratoren können Unternehmensaktualisierungen veröffentlichen und weitere Administratoren hinzufügen.
  • Jobplakat: Personalvermittler haben das Recht, Unternehmensaktualisierungen zu veröffentlichen.
  • Herausgeber gesponserter Inhalte: Administratoren dieser Gruppe können Unternehmensprofilinhalte sponsern und diese dann anderen Benutzern im Netzwerk anzeigen.
  • Formularmanager zur Lead-Generierung: Mitglieder dieser Gruppe können Leads aus dem Campaign Manager herunterladen. Daher sind diese Manager für die erfolgreiche Analyse verantwortlich.
  • Build-Manager-Pipeline: Benutzer mit diesen Berechtigungen können in PipelineBuilder spezielle Anmeldeseiten erstellen, die für die Ansprache vordefinierter Benutzergruppen verwendet werden können.

Darüber hinaus können alle Mitarbeiter Ihres Unternehmens Ihre nutzenUnterstützung der Präsenz des Unternehmens in sozialen Netzwerken.Wenn diese Mitarbeiter in ihrem Profil angeben, dass sie für Sie arbeiten, sollten sie darauf achten, die richtige Unternehmensseite anzuzeigen. Dazu müssen Ihre Mitarbeiter (und natürlich Sie) die Vorschläge des Systems in den Arbeitseinstellungen akzeptieren. Mitarbeiter sind dann auch im Firmenprofil eingeloggt und hinterlassen einen guten Eindruck bei potenziellen Neueinstellungen und Geschäftspartnern.

Erfolg messen

Unabhängig davon, welche Strategie Sie für das LinkedIn-Marketing verwenden, sollten Sie Ihre Marketingmaßnahmen immer planenBeobachten, messen und analysieren.Das Web stellt dafür eigene Tools zur Verfügung.Wählen Sie im Unternehmensprofil den Reiter Analyse.LinkedIn-Nutzer können aus drei Messperspektiven wählen:Touristen,erneuernUndLüfter.Am ersten Punkt der Analyse wird der Traffic genauer betrachtet. Dazu haben wir eine Grafik, die die Gesamtzahl der Besucher anzeigt – aufgeschlüsselt nach mobilen Besuchern und Desktop-Nutzern. Darüber hinaus stellt LinkedIn Unternehmen grundlegende demografische Daten zur Verfügung zur Segmentierung der Besucher nach lokalen Faktoren (Land) und beruflichen Merkmalen (wie Berufsbezeichnung, Unternehmensgröße und Branche). Sie können ähnliche Informationen nicht nur über Website-Besucher, sondern auch über Ihre Follower erhalten: die Anzahl der Abonnenten und deren Demografie grafisch aufbereitet.

Mit dem Update erhalten Sie die Meldung,Wie schneiden Unternehmensprofilbeiträge ab?.Wie oft werden Ihre Inhalte angesehen und mit ihnen interagiert? LinkedIn zeichnet Klicks, Likes, Shares und Kommentare grafisch auf. Interessant wäre auch zu zeigen, wie viele neue Follower durch den Beitrag entstanden sind. Darüber hinaus unterscheidet LinkedIn zwischen organischen und gesponserten Ergebnissen, also den Erfolg, der sich ganz natürlich einstellt und aus Ihren Marketingbemühungen und Geldausgaben resultiert. Dies kann Ihnen und Ihrem Team einen Einblick geben, wie gut Ihre Inhalte ankommen und ob sich Ihr Social-Media-Marketing lohnt, sich auf LinkedIn zu vernetzen. Schaltfläche „Über“.Liste exportieren„Laden Sie die Daten einfach im XLS-Format herunter, damit Sie sie offline verwenden können.

Zum Ansehen dieses Videos ist ein Drittanbieter-Cookie erforderlich. Sie können hier auf Ihre Cookie-Einstellungen zugreifen und diese ändern.

Nutzeransprache: Die richtige Kundenansprache

LinkedIn ist eine tolle Plattform, um neue Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter zu finden. Das Internet bietet hierfür viele Möglichkeiten. Wen können Sie auf LinkedIn kontaktieren? Wie erreichen Sie Ihre Zielgruppe am besten?

Portfolio Social Media LinkedIn

Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei LinkedIn um ein Business-Netzwerk. Diese Tatsache kann nicht oft genug wiederholt werden, da dieses Wissen auch in alle Ihre Bemühungen auf der Plattform einfließen sollte. Während die meisten LinkedIn-Nutzer wahrscheinlich auch Facebook und Twitter nutzen, wäre es ein Fehler, dies zu glauben Diese Themen können überall auf die gleiche Weise angegangen werden: Nutzer besuchen unterschiedliche soziale Medien mit sehr unterschiedlichen Absichten. Während bei Facebook, Instagram oder Pinterest private Interessen im Vordergrund stehen, hat das Nutzerverhalten auf LinkedIn rein berufliche Motive. Dadurch kann das Netzwerk für völlig andere Zwecke verwendet werden, die in anderen Social-Media-Umgebungen keinen Sinn ergeben würden:B2B – Marketing und PersonalbeschaffungBesser ist es, in einem Business-Netzwerk zu arbeiten, denn hier suchen Nutzer nicht Unterhaltung, sondern professionellen Mehrwert. Berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Inhalte: Stellen Sie sicher, dass Nutzer Themen finden, die für sie relevant sind. Bewerten Sie Beiträge mit Fachwissen und informativer Inhalt statt Humor.

den richtigen Ton treffen

Das heißt aber nicht, dass Inhalte auf LinkedIn langweilig sein müssen. Positionieren Sie sich in der Zielgruppe und im Gesamtauftritt der Marke. Kurz gesagt bedeutet das:Bleib dir selbst treu, aber kontextualisieren Sie Ihre Inhalte. LinkedIn ist auch für UnternehmenInhaltsvermarktung,GeschichtenerzählenUndSocial Sellingausschlaggebend. Sollten Sie das formelle „Sie“ oder „das College“ verwenden? Um diese Frage zu beantworten, stellen Sie einfach eine andere Frage: Wie sprechen Sie normalerweise einen Geschäftspartner oder potenziellen Mitarbeiter an, den Sie nicht kennen? Sie kennen Ihr Unternehmen am besten!

Zum Ansehen dieses Videos ist ein Drittanbieter-Cookie erforderlich. Sie können hier auf Ihre Cookie-Einstellungen zugreifen und diese ändern.

LinkedIn-Marketingmöglichkeiten

Die Nummer eins auf LinkedIn istUpdates (also Beiträge) als Marketinginstrumentnutzbar. Sie können es für zwei Arten von Inhalten nutzen: Einerseits haben Sie hier PlatzInnovationIn Ihrem Unternehmen (daher der Name „Updates“): Ankündigungen von Unternehmenserfolgen, neuen Produkten oder Dienstleistungen und zukünftigen Partnerschaften können über Updates abgewickelt werden. Darüber hinaus können Sie zusätzliche Inhalte verbreiten, immer mit einem „Business“-Fokus. Sagen Sie es Ihren Followern Ihre Meinung zu Branchenentwicklungen oder Produktivitätsverbesserungen. Solche Inhalte können auch von gut koordinierten Diensten bereitgestellt werdenInhalt – Kuration – StrategieIch komme bald.

Sie können die Wirkung Ihrer Content-Strategie steigern, indem Sie Mitarbeiter mit ihren eigenen Profilen einbeziehen. Fragen Sie Ihre Mitarbeiter, ob sie daran interessiert sind, Ihre Inhalte zu verbreiten oder eigene Inhalte zu erstellen. Aber denken Sie daran, dass jeder für sein eigenes Profil verantwortlich ist und nicht Sie selbst beteiligt. Zusätzlich zu Ihrem Firmenprofil können Sie auchErstellen Sie empfohlene SeitenSie sind im Prinzip wie Firmenprofile aufgebaut und werden auch auf die gleiche Weise erstellt. Ihr Zweck ist es, einige Ihrer Angebote hervorzuheben. So können Sie Ihrer Marke, Ihrem Produkt oder Ihrer besonderen Dienstleistung eine eigene Seite widmen.

UndLinkedIn-AnzeigenSie können mehr Nutzer erreichen. Die Plattform bietet hierfür drei Möglichkeiten:

  • gesponserte Inhalte: Wenn Sie Ihre Beiträge zusätzlich bewerben, werden diese auch Nutzern angezeigt, die nicht Abonnenten Ihres Unternehmensprofils sind. So können Sie die Reichweite Ihrer Inhalte deutlich steigern.
  • werben: Bei LinkedIn haben Sie auch die Möglichkeit, klassische Anzeigen zu schalten. Diese erscheinen am oberen oder rechten Rand der Seite.
  • gesponserte E-Mail: Mit dieser Option können Sie gezielt Nachrichten versenden. Informative E-Mails erscheinen direkt im LinkedIn-Postfach des Empfängers.

Personalbeschaffung: Die richtigen Mitarbeiter finden

Als Karriereplattform ist LinkedIn auch ein guter Ausgangspunkt für die Suche nach neuen Mitarbeitern.freie StelleSie können viele Experten im Business-Netzwerk kontaktieren: Ihre Anzeige wird geeigneten Nutzern empfohlen und offene Stellen werden auf Ihrem Firmenprofil angezeigt.

Um eine Stellenanzeige zu veröffentlichen, gehen Sie in Ihrer privaten Profilnavigation auf „.sie„existiert“Jobangebot". Auf der nächsten Seite hat LinkedIn bereits das Unternehmen und den Standort für Sie eingetragen. Sie müssen nur noch die Berufsbezeichnung eingeben, die Sie veröffentlichen möchten. Sie können sich auch die Vorschläge des Systems für den richtigen Einsatzjob ansehen. Anschließend ausfüllen Geben Sie die Stellenanzeige an: Durch die Angabe von bis zu drei Tätigkeitsfeldern erleichtert LinkedIn das Veröffentlichen von Stellenangeboten an die richtigen Nutzer. Sie müssen die Art der Anstellung (Vollzeit/Teilzeit, Praktikum) und die Karrierestufe angeben und abschließend auswählen wie Kandidaten Sie kontaktieren und Ihren Beitrag online veröffentlichen.

  • sozialen Medien
  • Zielgruppen
  • Netzwerk
  • Markenförderung

Ähnliche Artikel

LinkedIn-Dienstleistungsunternehmen: Professionelle Überzeugung (12)

Instagram für Unternehmen – Teil 1: Instagram für Unternehmen

  • sozialen Medien

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – es klingt klischeehaft, ist aber in den letzten Jahren zu einem wichtigen Motto im Marketingumfeld geworden. Grafiken und Animationen werden in der Kommunikation mit potenziellen Kunden immer wichtiger, ebenso wie die visuelle Identität einer Marke Wichtig wie der Inhalt. Eine zentrale Rolle bei dieser Entwicklung spielte Instagram. Fast kein Unternehmen...

Instagram für Unternehmen – Teil 1: Instagram für Unternehmen

LinkedIn-Dienstleistungsunternehmen: Professionelle Überzeugung (13)

Was ist Twitter? Die Grundlagen: Twitter für Unternehmen – Teil 1

  • sozialen Medien

Fast jedes große Unternehmen verfügt bereits über einen eigenen Twitter-Account. Der Dienst ist schnell, interaktiv und immer am Puls der Zeit. Er ist ein Seismograf der Trends und Stimmungen und die Herausforderung erfolgreichen Marketings. Wie funktioniert Twitter also und wie kann es? Möchten Sie, dass kleine und mittelständische Unternehmen den Service besser für Marketingzwecke nutzen? Wir haben eine...

Was ist Twitter? Die Grundlagen: Twitter für Unternehmen – Teil 1

LinkedIn-Dienstleistungsunternehmen: Professionelle Überzeugung (14)

Wie Facebook ein Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen sein kann

  • sozialen Medien

Die Zeiten, in denen soziale Netzwerke wie Facebook nur für persönliche Kontakte genutzt wurden, sind längst vorbei. Ob Künstler, Partei oder Unternehmen: Social Media ist der ideale Weg, um mit Fans, Mitgliedern oder Kunden zu kommunizieren. Allerdings sind viele Startups und die Selbstständige unterschätzen den Aufwand, den eine Facebook-Unternehmensseite mit sich bringen kann.

Wie Facebook ein Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen sein kann

LinkedIn-Dienstleistungsunternehmen: Professionelle Überzeugung (15)

E-Mail-Marketing: Newsletter-Geschäftserfolg

  • E-Mail Marketing

Was Kunden wollen: E-Mail-Marketing ermöglicht eine direkte und persönliche Ansprache und versorgt die Empfänger im Idealfall mit den Informationen, die sie gerade brauchen. Ob potenzielle Kunden, Bestandskunden oder Geschäftspartner – Unternehmen können mit individuellen Newslettern und Newslettern für eine langfristig positive Kundenbindung sorgen Werbemailings. Die Herausforderung besteht darin, die Zielgruppe genau zu identifizieren...

E-Mail-Marketing: Newsletter-Geschäftserfolg

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Kieth Sipes

Last Updated: 22/07/2023

Views: 5603

Rating: 4.7 / 5 (67 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kieth Sipes

Birthday: 2001-04-14

Address: Suite 492 62479 Champlin Loop, South Catrice, MS 57271

Phone: +9663362133320

Job: District Sales Analyst

Hobby: Digital arts, Dance, Ghost hunting, Worldbuilding, Kayaking, Table tennis, 3D printing

Introduction: My name is Kieth Sipes, I am a zany, rich, courageous, powerful, faithful, jolly, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.